Adhäsionen und Briden von Organen
Durch eine manuelle Behandlung kann eine Lösung oder Mobilisierung von Adhäsionen und Briden (=Verwachsungen und Verklebungen) erreicht werden.
Bei Beschwerden durch Adhäsionen und Briden bieten wir Ihnen einen weites Spektrum an Therapien an. Hier finden Sie einige Informationen zu Verklebungen und Verwachsungen und unserem Behandlungsspektrum
Was sind Adhäsionen und Briden von Organen?
Adhäsionen sind Verklebungen der Organ-umhüllenden Faszie, dem sogenannten Peritoneum oder Bauchfell.
Magen, Darm, Eierstöcke, Gebärmutter und alle anderen Organe sind von dieser Faszie umgeben. Wenn wir uns bewegen oder sich die Darmschlingen bei der Verdauung verschieben, kommt es zu einer Gleitbewegung zwischen diesen locker aneinander liegenden Faszien.
Bei Verletzungen, Operationen oder Entzündungen im Bauch werden Wundheilungsprozesse ausgelöst, bei denen spezielle Eiweiße (Fibrin) netzartige Strukturen bilden, um die Wunde zu schließen. Wird dieses Fasernetz nicht nur an der verletzten Stelle sondern auch zwischen nicht zusammen gehörenden Faszien gebildet und nicht mehr gelöst, spricht man von Adhäsionen (=Verklebungen).
In den nächsten Wochen und Monaten nach der Entstehung kann eine Lösung dieser Adhäsionen zwischen den Faszien durch körpereigene Prozesse stattfinden. Unterstützen kann man diese Lösung durch spezielle manuelle Techniken bzw. durch viszerale Osteopathie. Insbesondere bei Schmerzen oder bei schon bekannten Verklebungen / Verwachsungen bei vorangegangenen Operationen ist eine Therapie schon in den ersten Wochen der Wundheilung als Prophylaxe vor späteren Beschwerden sinnvoll.
Wenn sich die Fibrin-Netze nicht lösen, finden Umbauprozesse statt und es wachsen Gewebefasern, Gefäße und Nerven ein. Ein festes Bindegewebe entsteht. Diese Gewebe nennt man Briden (=Verwachsungen). Die Beweglichkeit der Organe zueinander und zu allen umliegenden Körperteilen kann durch die Briden nachhaltig verringert werden. Schmerzen und viele andere Beschwerden können die Folge sein.
Die meisten Adhäsionen und Briden von Organen machen jedoch keine Beschwerden.
Aus Studien wissen wir, dass sich abhängig von der Art und Lokalisation bei 50–90% aller Operationen Verklebungen und Verwachsungen bilden und in den meisten Fällen ein Leben lang nicht auffallen. Bei 10% der Menschen findet man sogar angeborene Verwachsungen ohne erkennbare Ursache und ohne Beschwerden.
Briden und Adhäsionen können aber auch Schmerzen und viele andere Beschwerden auslösen. In diesen Fällen ist die Lebensqualität oft stark eingeschränkt.
Welche Beschwerden können Briden und Adhäsionen machen?
- Wiederkehrende oder anhaltende Bauchschmerzen
- Verdauungsprobleme, Blähungen, Verstopfung
- Schmerzen bei bestimmten Bewegungen
- Regelschmerzen
- Schmerzen beim Eisprung
- Unerfüllter Kinderwunsch
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
- Darmverschluss (selten)
- Schmerzen bei der Atmung
- Rückenschmerzen, Kreuzschmerzen
Was verursacht Adhäsionen und Briden?
- Operationen an Organen
- Entzündungen im Bauch bzw. der weiblichen Geschlechtsorgane
- Kaiserschnitt
- Endometriose
- Bestrahlung bei Krebserkrankungen
- Peritonealdialyse bei Niereninsuffizienz
- Bauchverletzungen
Welche Therapien sind möglich?
Die Lösung von Adhäsionen kann durch manuelle Techniken — insbesondere mit der viszeralen Osteopathie — unterstützt werden. Schmerzen und andere Beschwerden bei Briden können auch durch eine Verbesserung der Beweglichkeit der Organe und Faszien verringert oder ganz gelöst werden. Oft ist eine Kombination aus verschiedenen Therapieformen am hilfreichsten.
Diese Therapien können wir Ihnen anbieten und individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen:
- Manuelle Therapie — Viszerale Osteopathie
- Vaginale Therapie
- Ernährungstherapie
- Narbentherapie
- Neuraltherapie
- Akupunktur
- Tiefe Bauchmassage nach Manitz
- Medikamentöse Schmerztherapie
- Bewegungstherapie, Lagerungsübungen
- Psychologische Begleitung / Psychotherapie / Sexualtherapie
Eine Operation ist bei der Gefahr eines Darmverschlusses notwendig. Anderenfalls wird meist von einer operativen Lösung der Verklebungen und Verwachsungen Abstand genommen, da die entstehenden Wunden neuerliche Adhäsionen und Briden von Organen auslösen könnten.
Wir begleiten Sie gerne bei der nicht-operativen Therapie und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ihr Kinemedic-fem-Team bei Adhäsionen und Briden von Organen:
Hinweis
Wir möchten Ihnen mit unserer Website eine kurze Übersicht über Beschwerden geben, die Sie zu uns führen könnten. Wir bemühen uns, Ihnen fachlich fundierte Informationen zu Erkrankungen und deren Therapie zu bieten. Diese können jedoch in diesem Rahmen nie komplett sein und Ihre individuelle Krankengeschichte abbilden. Da sich in der Medizin das Wissen über Krankheitsbilder und deren Therapien ständig erneuert, sind Informationen schnell veraltet. Wir überarbeiten unsere Website laufend, können aber nicht garantieren, unsere Informationen immer am neuesten Stand zu halten. Die auf dieser Website angebotenen medizinischen Sachverhalte dienen ausschließlich einer allgemeinen Information und dürfen auf keinen Fall als Ersatz für einen Arztbesuch angesehen werden! Für daraus abgeleitete, eigenmächtige Heilbehandlungen wird keine Haftung übernommen. Die Betreiberin dieser Website übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Website. Das Lesen unserer Website kann jedenfalls einen Arzt-Besuch nicht ersetzen!